5.11.2016 Kaster nach Koblenz ca.120 km
Heute haben wir Hodgi endlich erhalten und geben uns sofort daran ihn einzuräumen, denn alles ist bereits vor sortiert und steht zu Hause parat. Darüber ist es Abend geworden, doch wir entscheiden uns dazu, noch bis nach Koblenz zu fahren. Wir treffen gegen 20.30 h auf unserem Stellplatz am Moselufer ein. Da wir keine Lust haben etwas zu kochen, einigen wir uns auf eine Brotzeit. Wir sind so fertig, dass wir um 22.30 h zum ersten Mal in unser Bett kriechen. Gute Nacht.
Der erste Morgen, schon früh an der Mosel, mit Toni und Mara.
6.11.16 Koblenz nach Eguisheim 340 km
Weiter geht es 340 km bis nach Eguisheim im Elsass. Es ist kalt und wir haben uns auf dem Parkplatz vor der Stadt niedergelassen, dieser ist auch offizieller Stellplatz (WC´s sind vorhanden).
Die Hunde dürfen einen Abstecher aufs Feld machen. Wir gehen ins Städtchen, trinken einen Kaffee und es gibt einen Käseteller dazu.
Danach eine Pause in Hodgi.
Den Abend essen wir im Restaurant Caveau Heuhaus , Baeckeoffe und veg. Flammkuchen für Dirk. Bertrand und Florence, die Inhaber sind leider nicht da, wie auch vor 2 Jahren schon mal.., soll wohl nicht mehr sein. Danach gehen wir ins Womo und bald ins Bett.
7.11.2016
Eguisheim – Fleurie 400 km
Schon wieder sehr früh aufgewacht- senile Bettflucht vermutlich, machen wir uns nach dem Frühstück, zunächst auf zum Supermarkt. Nachdem der Kühlschrank wieder gefüllt ist, fahren wir zu einem Weingut in den Bergen des Burgund. Wenn man an der Weinprobe teil nimmt ist der Stzellplatz incl. Strom kostenlos.
Auch Tony und Mara haben mittlerweile Ihren Platz im Womo gefunden.
Es ist recht frisch hier in den Weinbergen. Wir haben uns bei der Familie angemeldet und haben um 18 h eine kleine Weinprobe. Uns sagte allerdings nur einer von der kleinen Auswahl an Weinen zu. Anstandshalber kaufen wir einen Karton und gehen dann ins Womo.
08.11.2016
Fleurieu nach Palavas- les- Flots 325 km
Nach ca. 4 h Fahrt sind wir hier in Palavas angekommen. Wir stehen auf einem Campingplatz mitten in der Stadt, direkt am Hafen. Leider ist der Strand nicht wirklich zugänglich, so ist es für Tony und Mara etwas blöd, denn viel Auslauf ist hier nicht möglich. Der Hafen ist total schön gelegen, doch der Wettergott ist gegen uns und obwohl es hier schon deutlich wärmer ist, macht kräftiger Wind es recht ungemütlich.
Die meisten Läden befinden sich bereits im Winterpausen Modus.
Wir trinken etwas und entscheiden uns dazu ins Womo zu gehen. Dirk kocht Spaghetti Bolognese, mit Gemüse und Salat. Danach TV an und noch 2 Platzrunden vor dem zu Bett gehen.
09.11.2016
Palavas les Flots nach Narbonne Plage 110 km
Früh waren wir auf, so gegen 7 Uhr. Wir lassen es ruhig angehen . In aller Ruhe gefrühstückt, dann los nach Narbonne Plage. Dort angekommen, haben wir den Wind wohl mitgebracht. Es ist schon fast stürmisch.
Ein toller Platz, wir stehen direkt am Strand und können mit den Hunden ans Meer gehen.
Wir stehen so, dass wir zum ersten Mal Stühle und Tisch raus setzen können, da wir im Windschatten des Womo´s sitzen. Tony und Mara haben sich am Strand mal richtig ausgetobt. Später fängt es etwas an zu tröpfeln und trotz 16 Grad zwingt uns der stürmische Wind dazu, ins Womo zu gehen.
Aber dort haben wir es uns auch gemütlich gemacht. Wegen des Windes trauen fahren wir die Sat Schüssel erst später hoch. Dirk bereitet ein Spargel- Erbsen Risotto im Thermomix zu.
10.11.2016 bis 12.11.2016
Narbonne Plage nach Roses 150km
Wir haben gut geschlafen und nach einem gemütlichen Frühstück und einem Strandspaziergang fahren wir weiter.
Das war bisher der schönste Platz.
In Roses fahren wir auf den Stadt Campingplatz, dieser ist ganzjährig geöffnet. Dort finden wir bei 18 Grad einen schönen Stellplatz, hier bleiben wir die nächsten Tage.
Fahren mit den Rädern und den Hunden zum schönen Strand und trinken dort was. Da wir vorher einkaufen waren, haben wir alles für einen erfolgreichen Grillabend dabei. Heute wird unser neuer Lotusgrill eingeweiht.
Es war lecker, den Lotusgrill können wir fürs Womo gut empfehlen. Den Abend lassen wir im Womo ausklingen.
Den nächsten Morgen fahren wir ins Städtchen, um einmal nach neuem Gas Ausschau zu halten. Das gestaltet sich allerdings etwas schwierig, da wir keine Adapter dabei haben.
11.11.2016
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir Rad und relaxen.
Es war ein schöner Tag.
Den Abend unseres Hochzeitstages verbringen wir in einem Restaurant am Strand und essen hervorragende Tapas, bevor wir zum Womo zurück gehen.
Dort trinken wir noch eine besondere Flasche Rotwein und spielen Kniffel. War spaßig und ich habe haushoch verloren.
Gute Nacht.
12.11.2016
Schönes Wetter 18 Grad, wir bleiben noch, und sind echt etwas verkatert.
Nachdem es uns besser geht machen wir eine Radtour.
Wir fahren bis zum Ende des Ortes und fahren dann am steinigen, stufigen Strandweg bis zum nächsten Ort. Man sollte den Schildern ruhig vertrauen und ich würde den Weg nicht mehr mit dem Fahrrad fahren.
Im nächsten Ort angekommen finden wir das Einzige, offene aber wirklich gute Restaurant und essen eine Kleinigkeit.
Wir ärgern uns heute noch, dass wir nicht die super aussehende Paella vegetaria genommen haben. Ein wunderschöner Platz.
Danach Rückfahrt über den Berg, mit kurzem Stop over beim Posta de sol Festival.
Abends sind wir im Womo.
13.11.2016
Roses nach Cavaliers in Frankreich 500 km ca 5,5 h
Es hat die halbe Nacht geregnet und auch am Morgen ist noch alles nass. Gut das wir gestern Abend alles eingepackt haben, Dank des Regens fällt uns die Abfahrt gar nicht schwer.
Nach 5,5 Stunden Fahrt, finden wir einen guten Stellplatz in Cavaliers.
Wir machen einen Strandspaziergang mit den Hunden.
Hier ist alles geschlossen und wie ausgestorben, quasi Winterschlaf. Es gibt Käse und Wein im Womo, dann Glotze an und Tatort geschaut. Dirk fand den Platz etwas unheimlich.
14.11.2016
nach San Lorenzo Al Mare (Italien) 258 km ca 4 h
Wir machen uns nach dem Frühstück auf den Weg und sind ca. 40
km vor der ital. Grenze abgefahren, um am Intermache Wasser zu kaufen und zu tanken. Da wir das Gefälle etwas unterschätzten, setzen wir mit dem Heck auf. Wir haben jedoch Glück, können uns ohne fremde Hilfe befreien Es ist nichts nichts kaputt, außer ein verbogenes Blech. Puh “ Schwein gehabt“.
Wir finden einfach keine Tankstelle und müssen letztendlich doch noch in Italien ( teuer ) tanken, haben dann einen schönen Stellplatz gefunden, bei sehr netten Leuten. Abends kochen wir Wildschweingulasch und relaxen.
15.11.2016
San Lorenzo del Mare nach Deszenzano del Garda 350 km 4 h
Dort angekommen haben wir einen Stellplatz an einer schönen Gärtnerei gefunden, leider recht dezentral, doch dank der Fahrräder fahren wir mit den Hunden zum See.
Anschließend zum Cafe Amerikano, auf ein/ zwei Getränke.Später gehen wir in ein Sushi Restaurant. Das Sushi war ok aber teuer.
Danach ab nach Hause da es kalt ist und die meisten Lokale bereits geschlossen sind, Winterpause halt.
16.11.2016
Deszenzano nach Sirmione 10 km
Wir fahren im Lidl einkaufen und dann nach Sirmione zum Stellplatz am See.
Wunderschön stehen wir, man glaubt auf einem Schiff zu sein, wenn man aus dem Cockpit schaut.
Den Nachmittag fahren wir mit den Hunden Fahrrad, unter anderem auch in die Altstadt und in den Park von Simione.
Am Abend wird es schnell kalt und wir kochen im Womo Spaghetti und Salat.
Später schauen wir Aktenzeichen XY ungelöst, und zwar so lange, bis ich Dirk vorlese, dass auf diesem Platz vor kurzem noch Womos überfallen wurden. Dann musste ich umschalten.
Wir haben ja 2 gute Wachhunde dabei…..
17.11.2016
Sirmione del Garda nach Vagen 385 km
Punkt 10 Uhr verlassen wir Sirmione, es ist kalt und trüb.
Nach 4,5 h ( incl. Tanken und Adventskränze kaufen) erreichen wir Vagen in Bayern.
Dort verbringen wir noch 2 schöne Tage mit Gerti und Michi.
Wir waren lange spazieren und haben am ersten Abend beim Italiener gegessen. Muscheln in Tomatensauce hab ich mit Gerti geteilt, anschließend Pizza.
Freitags nach dem Spaziergang fahren wir nach Bad Aiblingen zum esoterischen Waiba Markt dort trinken wir den ersten Glühwein.
Abends haben wir gute Steaks, vom Bauern aus dem Ort gemacht.
19.11.2016
Vagen nach Rothenburg ob d. T. 289 km 3 h 15 min.
Wir entscheiden uns dazu, heute Nachmittag nach Rothenburg o.T. zu fahren.
18.15 Uhr erreichen wir Rothenburg und stellen uns auf den Stellplatz P 2.
Ein guter Platz, um die Stadt zu besuchen .
Abends bummeln wir durch Rothenburg und essen sehr gut in der Ratsstube.
Wechseln danach noch in die Altfränkische Weinstube und dann ins Womo. Ca. 23 h sind wir erledigt und gehen ins Bett.
20.11.2016
Rothenburg nach Kaster 405 km 4,5 h
10 Uhr verlasen wir Rothenburg, obwohl schönes Wetter ist und wir noch bleiben könnten. Es geht nach Hause.
Es war eine schöne Reise mit insgesamt 3800 km.
Nun kennen wir uns in unserem Hodgi aus, auch Tony und Mara sind angekommen.
Bis in 3 Wochen dann.
I do not even understand how I stopped up right here, but I believed this publish was great. I don’t recognize who you might be but definitely you are going to a famous blogger when you aren’t already 😉 Cheers!