07.02.2018 Kaster nach Marsannay- la Cote ca. 590 km
Wir fahren um 11 .15 Uhr in Kaster los, zunächst geht es bis Luxemburg, wo wir im Süden, kurz vor der Grenze nach Frankreich, noch einmal günstig ( 1,04 ), voll tanken. Dann machen wir eine kurze Pause um eine Kleinigkeit zu essen. Danach fahren wir ohne irgend eine Unterbrechung durch, bis zum Stellplatz Parking Centre in Marsannay, nahe Dijon.

Der Stellplatz ist kostenlos, an einer Sporthalle, mitten im Ort. Es gibt wenig Gastronomie, Mülltonnen und Entsorgung soll wohl möglich sein , war aber geschlossen. Leider hat die Pizzeria in der wir essen gehen wollten um 19 Uhr bereits geschlossen. Wir entscheiden uns zu einer Brotzeit im Womo. Den Abend verbummeln wir und gehen früh ins Bett, damit wir morgen weiter kommen.
08.02.2018 Marsannay nach Narbonne/ Gruissan 639km
Wir sind bereits früh auf und nach einer guten, ruhigen Nacht starten wir bereits um 9.15 Uhr Richtung Süden. Auch heute läuft es sehr gut, die Autobahnen sind leer, so machen wir nach ca. 300 km eine kurze Pause. Wir kaufen ein paar Brötchen, tanken nach und dann geht es weiter. Gegen 16.15 Uhr kommen wir am Platz in Narbonne Plage an und stellen fest, dass der Platz am Strand, welchen wir so schön fanden, geschlossen ist. Wir fahren nach Gruissan, auf den Platz : Aire des 4 Vents. http://Www.ville-gruissan.fr.

Der Platz hat auch noch geschlossen, doch man kann hier ohne Versorgung frei und kostenlos stehen. Es ist sehr windig, mit stürmischen Böen, so dass wir im Womo bleiben, kochen und vermutlich gleich irgendwas spielen werden. Die Sonne scheint bei 9 Grad und wir stehen direkt am Wasser. Ein sehr schöner Ausblick und ruhig ist es hier. Gegen 19 Uhr lässt der Wind nach. Wir bleiben trotzdem im Womo, da es echt kalt ist, 0 Grad und windig – Fernsehwetter :-).
09.02.2018 Gruissan nach Cambrils 370 km
In Cambrils kommen wir nach einem entspannten Morgen mit anschliessend entspannter Fahrt so gegen 13 Uhr an. Hier wirkt alles etwas ausgestorben aber das kennen wir ja bereits, in der Nebensaison und wir mögen es auch. Wir entscheiden uns für eine Campingplatz, “Camping Joan”, der Platz ist leer und schön gelegen.

Die Strandpromenade, direkt hinter dem Platz ist schön und ewig lang. Dann fahren wir mit Tony und Mara bis in die Stadt und kehren auf denn Rückweg in einer Tapa’s Bar ein. Dort essen wir einige Tapas und geniessen den Nachmittag.
Am späten Nachmittag sind wir zurück am Womo und es wird schnell kalt, da ein strenger Wind weht.
Den Abend verbringen wir gemütlich im Womo.
10.02.2018 Cambrils nach Tavernes de la Valldigna 310 km
Heute geht es weiter nach Tavernes.. , dort wollen wir gerne etwas bleiben, wenn uns der Platz und der Ort gefällt. Mal schauen. Die Fahrt ist wieder problemlos, ich fahre die ganze Strecke.Wir halten in Miami Platja an einer tollen Bodega. Hier kaufen Wir Wein aus dem Fass und Honig. Wir machen noch einen Stop am Supermarkt, dann geht es weiter.

In Tavernes angekommen, ist unser erster Eindruck sehr ernüchternd, denn das Stadtbild wird von Bettenburgen bestimmt. Der Stellplatz „Area Camper la Finca“ ist nahezu voll, doch wir bekommen einen Platz, direkt vor der Rezeption zugewiesen. Wir stehen hier quasi auf dem Repräsentierteller, da nebenan direkt der Gemeinschaftsraum vom Platz ist.Der Platz hat allles was man braucht, für 11 €.

Wir fahren mit den Rädern in die Stadt. Hier ist alles zugebaut und es ist wirklich hässlich. Für uns steht jetzt schon fest, das wir morgen weiter fahren. Wir kochen im Womo, ich habe eine Moussaka gemacht. Sehr lecker. Das Wetter ist ganz schön, leider weht ein strenger Wind, so dass es ohne Heizung nicht geht.
11.02.2018 Tavernes de la Valldigna nach Urbanova 160 km
Wir haben ausgeschlafen, gefrühstückt und jetzt nichts wie weg hier. Das Ziel soll heute kurz hinter Benidorm sein, dort haben wir uns einen Stellplatz ausgesucht, mitten in der Stadt alllerdings ist dieser ausgebucht und man schickt uns zum nächsten Platz. Dort ist noch genug Platz, jedoch hat es auch einen Grund. Der Platz ist inmitten der Bettenburgen und gefällt uns nicht. Nach kurzer Überlegung und einer Empfehlung, entscheiden wir uns zur Weitefahrt zum Stellplatz „ Platja Altet“. Der Platz ist direkt am Strand, ohne jegliche V/ E, allerdings herrlich gelegen. Hier bleiben wir bis morgen.

Es sind heute 20 Grad und wir können mit den Stühlen vor dem Womo sitzen. Super ! Mit direktem Blick aufs Meer. Wir geniessen es. Nachmittags fahren wir mit den Rädern zu Strandpromenade nach El Alet. Dort ist es schön und wir sitzen länger in der Sonne und geniessen den Tag.
Zurück am Womo sitzen wir noch bis 17 Uhr vor dem Womo. Dann wird gekocht und den Abend verbringen wir mit Blick aufs Meer im Womo.. schön hier!
12.02.2018 Urbanova nach Aguilas 180 km
Wir sind so früh wach, dass wir noch den Sonnenaufgang über dem Meer sehen können. Nach dem Frühstück machen wir uns startklar. Wir wollen heute nach Aguilas bei Almeria. Dort haben wir auf einem Stellplatz reserviert,denn wir brauchen heute Wasser. In Aguilas soll das Wetter gut sein denn hier in Urbanova wird heute Nachmittag Regen erwartet.
Wir starten um 10 Uhr, gehen unterwegs noch einkaufen und sind bereits gegen 14 Uhr vor Ort. Zunächst schauen wir uns einen Campingplatz an, doch dieser ist uns mit 29 Euro zu teuer. Wir fahren also auf den Stellplatz den wir uns ausgesucht haben “ Annibal”
http://Www.anibalcamperarea.es

Ein Platz auf Schotter mit allem was man benötigt, allerdings ist er nicht sonderlich schön. Davor befindet sich eine riesige Tankstelle, dort checkt man ein und wir haben hier auch unsere Gasflasche füllen lassen. Wasser gibt es zur Zeit leider nicht. Wir schauen uns den Ort an und entscheiden uns dazu, morgen weiter zu fahren. Immerhin können wir später doch duschen. Den Abend verbringen wir im Womo.
13.02.2018 Aguilas nach Puntas de Calnegre 55 km
Wir fahren nachdem wir entsorgt haben und den Wassertank komplett gefüllt haben, Richtung Puntas de Calnegre. Dort kommen wir nach einer Fahrt durch die Berge,auf kleinen Straßen, bereits mittags auf dem “Taray Camper Park” an. Der Platz bietet V/E und Wasser, allerdings keinen Strom. Es ist ein herrlicher Platz direkt am Wasser und Fuß läufig ist auch ein kleiner Ort mit Restaurant zu erreichen.

Das Wetter ist toll, knapp 20 Grad. Hier ist es herrlich und hier bleiben wir erst einmal. Nachmittags fahren wir mit dem Rad und den Hunden am Strand entlang und essen später am Strand einen Salat und Tortilla, Dazu gab es noch Getränke, alles kostet zusammen nur 21 Euro.
Hier gehen wir morgen nochmal essen.Am Womo unterhalten wir uns noch ein wenig mit unseren Nachbarn, bevor wir uns zurückziehen. Schön das wir morgen nicht fahren müssen.
14.02.2018 Punta de Calnegre
Heute lassen wir es ruhig angehen. Nach dem Frühstück fahren wir mit den Rädern ca. 6km bis zum nächsten Ort. Dort kaufen wir ein paar Lebensmittel im einzigen Supermarkt.
Zurück am Womo laufen wir mit den Hunden am Strand entlang wieder zu dem Restaurant. Heute essen wir Paella, sehr lecker. Wir bleiben fast bis zum Sonnenuntergang und verquatschen uns mit unseren Tischnachbarn, welche neben uns auf dem Stellplatz stehen.
Da es uns hier so gut gefällt, beschliessen wir auch morgen noch hier zu bleiben.
15.02.2018 Punta de Calnegre
Wir verbummeln den Morgen und ruhen uns aus.
Heute wollen wir grillen. Am Nachmittag, ausgerechnet als wir den Grill anmachen wird es sehr windig. Mit Mühe schaffen wir es das Grillgut fertig zu bekommen. Es hat allerdings nicht viel Spaß gemacht. Zum Sonnenuntergang gehen wir wieder in unser Strandrestaurant und sitzen dort bis es zu kalt wird.
Danach geht es ins Womo.
16.02.2018 Punta de Calnegre nach Los Alcazares 76 km
Wir fahren heute weiter. Man hat uns den Stellplatz in Los Alcazares empfohlen, Camping Car Area Narejos, http://www.campingcararenarejos.com
Wir rufen an und reservieren einen Platz mit Strom, da es überall ziemlich voll ist. Bevor wir Los Alcazares erreichen machen wir noch einen Abstecher, zum Ende der Landzunge, nach Cabo de Palos. Dort schauen wir uns den Stellplatz am Leuchtturm an“Areo El Faro“. Hier kann man frei stehen. Es ist quasi der Parkplatz am Leuchtturm. Wir fahren aber weiter. Auf dem Stellplatz in Los Alcazares kommen wir gegen 13 Uhr an.

Leider gefällt er uns nicht sonderlich. Wir haben Strom laden alle Geräte auf, nutzen die Duschen und beschließen morgen weiter zu fahren. Zunächst schauen wir uns den Ort und die Strandpromenade an.
Am späten Nachmittag sitzen wir auf der Terrasse unseres Stellplatz Restaurants und trinken etwas. Heute ist es über 20 Grad warm.
Wie beschließen, nachdem wir die Speisekarte studiert haben, selber zu kochen und damit endet der Abend dann auch zu Hause.
17.02.2018 Los Alcazares nach Platja Altet 80 km
Nach einem gemütlichen Frühstück,verabschieden wir uns von Barbara und Ihrem Mann, sie hatten uns diesen Platz empfohlen. Wir haben schon in Lorca’s 3 Tage nebeneinander gestanden und immer mal wieder gequasselt. Jetzt geht es zu, Samstagsmarkt von Los Alcazares. Ein schöner großer Markt auf dem wir Obst und Gemüse kaufen.

Zurück am Hodgi, starten wir auch direkt durch. Wir fahren 80 km weiter zum Platja Altet, dort hat es uns so gut gefallen. Wir stehen am gleichen Platz wie vor ca. 1 Woche. Es ist herrlich warm nd wir bleiben den ganzen Tag am Strand vor dem Womo.
Abends koche ich und zwar mal typisch deutsch: Sauerkraut, Kartoffelstampf und ich habe Rippchen vom Markt ( fertig gebraten),dazu. Es war sehr lecker. Tony und Mara fanden die Knochen auch sehr gut.
Ein toller Tag geht zu Ende.
18.02.18 Platja Altet nach Cambrils 430 km
Ich bin bereit um 7.25 Uhr auf, Dirk folgt kurze Zeit später. Heute ist es bewölkt und windig, später soll es regnen. Ich gehe mit Tony und Mara am Strand spazieren und wir beschließen nach dem Frühstück einen Langstreckentag zu machen, heißt wir fahren heute bis Cambrils, dort ist auch besseres Wetter. 9.45 Uhr starten wir.
Wir passieren Benidorm und hier ein sehr markantes Gebäude der Skyline.
Wir haben es M – Hochhaus genannt….
Das Wetter ist schön, wieder bei 20 Grad, vor ca. 100 km hat es aufgehört zu regnen. Wir kommen um ca. 13.45 Uhr wieder in Cambrils, auf dem Platz “ Camping Joan”, wie beim letzten mal.

Heute ist es etwas voller und nachdem wir angekommen sind, fahren wir mit Tony und Mara an den Strand, welcher direkt hinter dem Platz beginnt, wirklich schön. Dann radeln wir ca. 3km bis in den Hafen von Cambrils. Dort ist richtig viel los, ein Restaurant/ Bar neben der nächsten.
Das Wetter ist auch gut, so kehren wir in einer Wermuth Bar ein. Der Wermuth steht auf dem Tisch und man ordert nur ein Glas mit Eis und Soda und dann kann das “ Spiel beginnen”. Wir entscheiden uns allerdings für ein vernünftiges Getränk….
Danach suchen wir eine Tapas Bar, landen allerdings wieder in der selben Bar wie vor einer Woche. Dort ist es diesmal völlig voll und das Persona ist überfordert, die Tapas nur so “lala”, egal, wir sind satt geworden und schön ist es trotzdem.
Danach bringen wir die Hunde zurück zu Hodgi, ich unterhalte mich kurz mit unseren neu dazu gekommenen Nachbarn. Da wir noch keine Lust haben im Womo zu sitzen fahren wir nochmal in die Stadt und sitzen in einer Bar im Hafen bei einem Sangria, bis es uns zu kalt wird. Gegen 20.30 Uhr sind wir wieder im Womo und beschließen jetzt schon, morgen noch hier zu bleiben.
19.02.2018 Cambrils
Tärä, es ist wieder schönes Wetter, wir starten gemütlich in den Tag. Machen dies und das, putzen Hodgi heute mal, denn der hat es mehr als nötig. Danach fahren wir nach Cambrils und bummeln etwas durch die Geschäfte, kaufen ein paar Lebensmittel und dann gehts es zurück zum Womo. Den Nachmittag sitzen wir vor dem Womo in der Sonne, cool…..
Später fahren wir mit unserem Nachbarn nach Cambrils in die selbe Bar wie gestern, quatschen und trinken ein Bier. Gegen 18.30 sind wir zurück, machen was zu essen und dann wird es gemütlich.. gute Nacht.
20.02.2018 Cambrils nach Creixell, ca. 70 km
Heute ist es bewölkt und kühl, ein Tag zum weiter fahren. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den Nachbarn und dann geht es zunächst nach Miami Platja, dort fahren wir wieder in unsere Bodega und kaufen nochmal Wein. Dann geht es Richtung Creixell, wir machen noch einen Stop und kaufen bei der Cooperativa Cambrils, sehr gutes Olivenöl und ein paar Lebensmittel. Als wir in Creixell auf dem Platz ankommen, stellen wir fest, es ist nicht “ Unserer”, in der Walachei, kein TV Empfang- wir fahren weiter….
Und das nur 2 km, auf einen Campingplatz.

Dieser gefällt uns und da bleiben wir. Das Wetter passt wieder, heißt: Fahrrad fahren, Gegend erkunden, nichts los, Womo, fertig!
Nein:
Auf dem Campingplatz befindet sich auch ein Restaurant, dort machen wir noch eine Pause und trinken was.
Danacch gab es Käse mit Brot und unserem neuen Olivenöl und stilles Wasser ( Elke), sehr lecker alles.
Abends Gehe ich über den Platz und erlebe eine Schlägerei bei den Nachbarn, sehr beunruhigend.
21.02.2018 Creixell nach Palamos, 189 km
Wir fahren heute weiter, es ist zum ersten mal wieder kalt und irgendwie müssen wir uns ja langsam auch Richtung Heimat auf den Weg machen. Barcelona lassen wir ausfallen, uns ist irgendwie nicht nach Stadt. Da haben wir beim nächsten mal in Spanien noch etwas zu entdecken….
Die Fahrt verläuft prima, wir treffen gegen 12 Uhr ein. Der 1. Stellplatz den wir anfahren wollten, ist für unser Womo nicht passierbar, so landen wir auf dem Empord Area per Autocaravanas

Ein schöner Platz, mit allem was man braucht, mitten in der Stadt, ganz schön. Wir fahren ca. 1 km bis zum Strand und essen in einer Tapas Bar, bei strahlendem Sonnenschein, ein paar Tapas- ganz schön lecker!
Auf dem Heimweg verfahren wir uns, kommen dann aber doch an. Die Hunde sind fertig, wir sitzen nun im Womo und schauen mal, ob wir morgen bleiben oder weiter fahren, nach Roses….. man wird ja sehen…
Vergesen habe ich zu erwähnen: es ist sehr windig, fast stürmisch gewesen, bis vorhin…
Bis Morgen.
22.02.2018 Palamós
Wir bleiben heute hier, da in Rosés Sturm ist und hier scheint die Sonne. Kühl ist es trotzdem, verglichen mit den vergangenen Tagen . Den Morgen verbringen wir im Womo, machen dies und das, lesen etc. Heute Nachmittag fahren wir in die Stadt. Wir kehren wieder in unserem Tapas Lokal ein. Dort sitzen wir 2 Stunden in der Sonne, mit Brot, Oliven Anchovies und Artischocken.
Dann fahren wir zurück, denn sobald die Sonne weg ist, wird es kalt. Im Womo sitzen, erzählen, lesen. Abends koche ich Möhren, Kartoffeln, Bratwurst.
23.02.2018 Palamós nach Roses 70 km
Wir sind bereits gegen 9.30 Uhr mit dem Frühstück fertig. Der Platz ist gestern noch komplett voll geworden. Wir sind früh dran und können ohne zu warten, entsorgen und Wasser laden. Danach fahren wir ab, nach Roses. Wir müssen durch einige kleine Dörfer fahren, interessant ist es ja, allerdings ist es mit dem Womo oft anstrengend und man kommt nicht voran. In Roses tanken wir voll und kaufen beim Lidl ein. Danach fahren wir zum Camping Joncar Mar. Da waren wir 11.2016 schon einmal. Er liegt sehr Zentral und ist im Winter ok.
Das Wetter ist sehr schön, die Sonne scheint, bei 11 Grad. Wir stehen Ruck- zuck und fahren mit den Hunden zum Strand. Danach bringen wir Tony und Mara zum Womo.
Jetzt fahren wir alleine Weiter. Durch Roses zum nächsten Ort, dort möchten wir in einem Restaurant Paella essen. Leider geschlossen. Hier haben wir 2016 schon mal sooo schön gesessen…. na ja, Pech.
Wir fahren zurück nach Roses und sitzen an einer Strandbar. Dort essen wir Salat. Wunderschön ist der Blick aufs Meer. Am Womo angekommenen, gehen wir mit den Hunden noch einmal zum Strand. Roses gefällt uns richtig gut. Wir freuen uns dann an einer Strandbar über den schönen Tag und sind froh, heute noch hierher gekommen zu sein.
Wir sitzen fast bis zum Sonnenuntergang dort. Dann geht es zurück ins Womo. Den Abend schauen wir Tv, ich geh früh schlafen.
Morgen wollen wir schon um 6.30 Uhr aufstehen, damit wir um 8 Uhr los fahren können.
24.02.2018 Roses nach Belfort 878 km
Gesagt getan, wir sind tatsächlich bereuts um 06.30 Uhr aufgestanden, trinken nur einen Kaffee, dann wird abgedockt, entsorgt und bezahlt. Kurz nach 8 UIhr rollen wir Richtung Heimat. Wir fahren bis auf eine 10 min. Pause mit den Hunden durch. Keine Probleme, so dass wir noch 170 km weiter fahren als geplant. Wir kommen gegen 16.15 Uhr in Belfort auf dem Stellplatz „Aire de Camping-Car Epide“. Ein Platz der von der Stadt zur Verfügung gestellt wird, er ist kostenlos incl. V/ E und Strom. Leider sind wir recht spät dran und somit ist keine Steckdose mehr frei, so heizein wir halt mit Gas. Heute Nacht soll es bis auf minus 7 Grad runter gehen.

Es ist jetzt schon kalt und strenger Wind. Wir entdecken die schöne Altstadt von Belfort, kehren in einem Kaffee ein, um uns aufzuwärmen.
Danach gehen wir in einem ital. Restaurante Pizza essen.
Jetzt gehtt es zrück zum Womo: Leider bekommen wir keinen Empfang fürs Tv, deshalb setzen wir unser Womo noch einmal um und siehe da, es klappt. Den Abend verbringen wir dann im Womo.
25.02.2018 Belfort nach Sasbachwalden 170 km
Als wir nach dem Frühstück aufbrechen wollen, ist uns die Handbremse fest gefroren, ich habe sie gestern wohl unbewußt angezogen.
Wir können sie dann aber fast komplett los rütteln und fahren zu einer nahe gelegenen Tankstelle, da wir auch Diesel tanken müssen. Sicherheitshalber kontaktieren wir den ADAC, welcher auch zufällig direkt vor Ort ist. Er schaut sich alles an und stellt fest, das alles frei ist, nur der Seilzug hängt noch etwas. Wir kleben den Hebel mit Tape fest und können anschliessend los fahren.
Gegen 13 Uhr sind wir in Sasbachwalden,“Stellplatz am Festplatz“ hier ist Strom und V/ E, allerdings wird hier gerade umstrukturiert und gebaut.

Wir gehen mit den Hunden in den Weinbergen spazieren.
Auf dem Rückweg stellen wir fest, dass unser Restaurant, in welchem wir heute zum Käsefondue wollten, Betriebsferien hat…. schade, auch die Schankstube der Winzergenossenschaft wird gerade saniert, wir haben heute wirklich ein wenig Pech. Wir essen am Abend in einem anderen Restaurant. Ich habe ein 3 Gänge- Menü, wirklich lecker. Danach gehts zurück ins Womo, die Nacht soll -9 Grad bringen und wir haben Ostwind, brrrrr.
26.02.2018 Sasbachwalden nach Kaster, 380 km
Heute Morgen gehe ich zum Bäcker und besorge frische Brötchen und Brot. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Kaster.
14.45 Uhr kommen wir zu Hause an. Eine schöne Reise ist zu Ende. Wir sind 4730 km gefahren.
Hallo ihr Lieben!!!! Es macht Spaß euren Bericht zu lesen und somit ein bisschen an eurem Urlaub teilzunehmen. Wir könnten uns jetzt in unser Womo setzten und zu euch kommen……aber geht ja leider nicht!!!! Freue mich auf den weiteren Bericht eurer Reise. Weiterhin gute Fahrt und passt auf euch auf!!!!😗
Es ist einfach herzlich und berührend, Euch bei Euren Reisen auf diese Weise begleiten zu können. Wir sind immer in Gedanken bei Euch. Ganz liebe Grüße und viele schöne Touren wünschen Euch
Margrit & Peter
Da freue ich mich aber auf das Olivenöl!
Elke
Sehr lecker sag ich Dir.. warte ab-:)