Spanien, Portugal 15.03.2019 bis 08.04. 2019


15.03.2019 Kaster nach Saarburg 195 km

Gestern haben wir unseren e- line nun endlich erhalten, Wahnsinn. Am frühen Abend  sind wir bereits mit dem meisten Einräumarbeiten fertig, somit können wir heute gegen 14.40 h Richtung Spanien starten.

 

Wir fahren heute bis Saarburg, begleitet von Dauerregen und stürmischen Böen. Wir verlassen den neuen Hodgi nur noch um eine kurze Runde mit den Hunden zu gehen, des Wetter wegens!

Es gibt ja auch viel zu entdecken, lesen und auszuprobieren.

16.03.2019 Saarburg nach Sennecey-le-Grand 400 km

Wir haben herrlich geschlafen, sind aber früh wach. Wir fahren in Luxemburg Einkaufen und tanken. Dann geht es los, wir sind um 15.30 Uhr in Sennecey-le-Grand. Unterwegs hat es aufgehört zu regnen, die Sonne scheint , bei 16 Grad👍.

Stellplatz

Wi finden einen netten Stellplatz im Ort und können sogar noch noch eine Stunde vor dem Straßencafé sitzen.

Am Abend wird es schnell kalt, wir kochen und schauen Fern.

17.03.2019 Sennecey-le-Grand nach Fleury 503 km

Wir sind bereits um 8 Uhr auf der Piste. Frühstück ist ausgefallen, wir hatten noch keinen Hunger. Haben uns ein Brötchen für die Fahrt gemacht.  Die Fahrt wird am Ende spannend, da wir Straßen fahren  die voller Schlaglöcher  und ziemlich eng sind. Zum ersten Mal ein gutes Fahrtraining für mich. Zur Krönung kommt noch eine schmale steile Brücke, da habe ich echt gezweifelt ob wir drüber fahren können, doch ich hab es getan. Sie hat gehalten, uns kam keiner entgegen und wir haben auch nicht aufgesetzt…. puuuh. 

Wir erreichen unseren Stellplatz bereits um 14 Uhr. http://www.otfleury.com  

Der Platz ist ganz schön. Wir haben unser Womo so hingestellt, dass wir im Windschatten vor dem Womo sitzen können. Wir haben Windstärke 6, in Böen 8. 

Wir fahren mit den Hunden zum Strand und in die Stadt.

Als es kühler wird kommen wir zurück zum Womo, der Wind hat etwas nach gelassen, wir kochen und trauen uns die Sat- Schüssel  aus zu fahren, der „Tatort“ kann kommen.

Gute Nacht!

 

18.03.2019 Fleury nach Cambrills 377 km

Guten Morgen, der frühe Vogel fängt den Wurm/ oder senile Bettflucht. Wir sind bereits um 5.30 Uhr aufgestanden.

Gleich geht es weiter nach Cambrils.

Schon 13.40 h verlassen wir die Autobahn und fahren zunächst zum Supermarkt der Bauerngenossenschaft. Hier gibt es sehr gutes Olivenöl und alles an Gemüse und Obst. Danach fahren wir zum Camping Joan, hier waren wir letztes Jahr auch schon einmal. Wir finden einen schönen Platz.

Camping Joan

Den Nachmittag verbringen wir in einem Tapas Restaurant am Strand……. leckere Muscheln und Gambas bekomme ich.

19.03.2019 Cambrils

Wir haben den ganzen Tag verbummelt, haben uns mit Diversen Betriebsanleitungen und Funktionen mit denen wir noch nicht vertraut waren beschäftigt, Zack war mehr als der halbe Tag um.

Am Nachmittag waren wir mit dem Rad im Hafen. Das Wetter etwas umgeschlagen, Wolken, Wind und 14 Grad brrrr. 

Abends habe ich im Thermomix gekocht, mediterane Penne….lecker.

 

20.03.2019 Cambrils nach Alicante, Urbanova, Platja Altet, 423 km

Nachdem wir den Platz in Cambrils verlassen haben fahren wir zunächst tanken und Hodgi waschen, danach fahren wir einkaufen. Dann gehe es auf die Piste. 14.45 Uhr kommen wir am Strand von Urbanova an. Wir stehen direkt am Strand. Wir genießen den ruhigen Stellplatz, denn wir sind ganz alleine, wir und das Rauschen des Meeres.

Stellplatz Platja Altet 

Am Abend probieren wir unseren Backofen aus, es gibt eine Pizza und Salat. Ist sehr gut gelungen.

21.03.2019 Urbanova nach Lorca 143 km

Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen wir den Strand von Urbanova und fahren nach Lorca, auf den Stellplatz „Taray Camper Park“, hier gefällt es uns besonders gut. Der Platz ist ziemlich abgelegen, direkter Blick auf den Strand. Hier bleiben wir die nächsten Tage.

Stellplatz Taray,

der Platz kostet 6 €, hat Wasser und Entsorgung, keinen Strom, täglicher Brötchen Service und Dienstags kann man Gas kaufen.

Am Nachmittag gehen wir zum Strand und setzen uns in ein sehr schönes Strandrestaurant. Hier kann man hervorragend essen, wir bestellen eine Paella, welche sehr gut schmeckt, herrlich.

Danach verbringen wir den Nachmittag und Abend  am / im Womo.

22.03.2019 Lorca

Heute habe ich die neuen Reifendrucksensoren( Tire Moni) installiert,  danach geputzt, das war schon mal nötig.

Am Nachmittag waren wir wieder im Strandrestaurant, dort haben wir noch einmal gegessen. Nachmittags ist es richtig schön, wenig Wind, so können wir noch bis 18 Uhr vor dem Womo sitzen.

Für morgen ist schlechteres Wetter angesagt, sollte tatsächlich Regen kommen, fahren wir evtl. weiter.



23.03.2019 Lorca nach Algarrobo 320 km

Wir sind weiter gefahren, heute ist es sehr bewölkt und es soll heute regnen, allerdings nur hier in der Ecke. Wir fahren nach Algarrobo, Stellplatz am Hafen.

http://www.puertodeandalucia.es

Stellplatz

Der Platz ist ok, zentral, wir stehen frei, da es nur 4 Plätze mit Strom gibt. Um auf den Platz zu kommen, muss man studiert haben und braucht einen Personalausweis, also ziemlich kompliziert.

Wir besuchen unsere Schwester und Schwager, denn die Beiden haben hier eine Wohnung und sind bereits seit 2 Wochen hier. Wir überraschen Siggi und Werner und das ist uns tatsächlich gelungen. Den Abend verbringen wir zusammen auf der wundervollen Dachterasse bei Tapas und Wein. Es sind noch 2 Bekannte der Beiden eingeladen und wir haben einen schönen Abend miteinander.

24.03.2019 Algaarobo nach Torremolinos 70 km

Wir treffen uns um 10 Uhr zum Frühstück mit Siggi und Werner, wieder auf der Dachterasse.

13 Uhr verabschieden wir uns und fahren zum Womo. Zunächst kommen wir nicht vom Stellplatz, da wir das,Kennzeichen nicht eingegeben hatten. Nach einem Anruf beim Besitzer kommen wir dann doch noch weiter und fahren nach Torremolinos.

Gegen 15 h sind wir hier auf dem Stellplatz, stehen wieder frei, ohne Servise, zentral und umsonst,“ Parking Torremolinos“.

Stellplatz Torremolinos

Heute machen wir uns einen Brokkoli- Kartoffelauflauf. Den Abend verbringen wir in der Stadt, wir wollten mal,ausgehen, dass kann man hier wahrhaftig gut.

2.30 Uhr sind wir zu Hause.

25.03.2019 Torremolinos

Wir waren spät im Bett und haben entsprechend lange geschlafen. Gegen 13 Uhr machen wir uns mit dem Rad auf den Weg an die Strandpromenade. Diese ist hier wirklich weitläufig und schön. Auch der Strand ist richtig schön. Wir möchten allerdings nicht wissen wie es hier in der Saison ist..

Wir gehen ins Zentrum und durch die Fußgängerzone. Später fahren wir mit dem Rad zu einem Hauswarengeschäft und kaufen einen Adapter für unseren Wasserschlauch.

Nachmittags sitzen wir im Strand in einer Strandbude , bis wir zu Hause Spaghetti Bolognese kochen.

26.03.2019 Torremolinos nach  Conil de la Frontera 203 km

Heute fahren wir weiter. Leider habe ich vorgestern das Entertainment System über Nacht angelassen, es hat uns die Starterbatterie ziemlich leer gezogen.

Wir hoffen noch auf Strom durch Solar, doch letztendlich müssen wir den ADAC kommen lassen, denn wir können auch unsere Hubstützen nicht einfahren. Der sehr nette Mitarbeiter ist nach ca. 1,5 Stunden da, somit kommen wir dann erst gegen 11.30 weiter.

Wir treffen gegen 15 Uhr auf dem Campingplatz  Cala del Aceite an. Ein schöner Platz, sehr natürlich gelegen. Es sind kaum Gäste da. Der sehr nette Besitzer erklärt uns direkt, wo wir was finden. 

Es ist sehr windig bzw. stürmisch. Wir fahren mit den Hunden an die Steilküste und anschließend in den Hafen. Es ist wirklich frisch und stürmisch. Wir kommen zurück, duschen und danach gehen wir nicht mehr vor die Türe. Die Nacht wird sehr stürmisch  deshalb schlafen wir beide  sehr schlecht.

 27.03.2019 Conil de la Frontera nach Manta Rota 300 km

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Portugal.  Kurz vor der portugiesischen Grenze tanken wir noch einmal ganz voll, 110 l. In Spanien ist der Sprit deutlich billiger. Dann kaufen wir Wasser und Lebensmittel ein. 14 Uhr erreichen wir unseren Stellplatz in Manta Rota.

http://www.cm-vrsa.pt

Ein schöner Platz 100 m vom Strand. Der Platz ist fast voll. Wir haben herrliches Wetter 22 Grad.Wir gehen zum Strand, spazieren und spielen mit Tony und Mara.

Mit den Rädern fahren wir los und erkunden den kleinen Ort, Manta Rota. Morgen bleiben wir hier.

Abends gibt es Pizza und Salat. Alles prima.!

28.03.2019 Manta Rota

Wir haben super gut geschlafen und heute Morgen scheint schon die Sonne.

Wir machen Dieses und Jenes… ,putzen das Womo, quatschen mit den Nachbarn, Strandspaziergang  mit Tony und Mara, relaxen… etc .

. Haare schneiden  von unserer Nachbarin, Aussteiger aus Berlin, welche bereits  seit 5 Jahren mit einem selbst umgebauten Mercedes Bus unterwegs sind. Am späten Nachmittag grillen wir und lassen den Tag vor dem Womo, beim Sonnenuntergang ausklingen. So ein schöner Tag, …. bitte noch mehr davon…….

29.03.2019 Manta Rota nach Figueira Algarve 130 km

Wir frühstücken noch ganz in Ruhe, dann fahren wir los. Wir schaffen es recht früh, den Platz zu verlassen, es war noch kein großer Ver-/entsorgungsstau..

Bereits 13 Uhr erreichen wir den Stellplatz http://www.figueiracaravanpark.com Ein etwas freakiger, schöner Platz an der Westküste.

Nachdem wir uns eingerichtet haben geht es zunächst zum 2 km entfernten Strand. Danach fahren wir ca 3 km in den nächsten Ort, Salema.  Ein schönes Feriendorf mit tollem Strand. Wir sind nur ca 10 km von Sagres, dem westlichsten Punkt ( lieber Peter), entfernt.

Video vom Strand

Am Strand von Figueira

Zurück in Figueira, schauen wir uns diesen Ort an und inspizieren die beiden einzigen Restaurants. 

Moral von der Geschichte, wir kochen selber….

 

Es ist heute sehr windig, es wird  schnell kühl.

Ein schöner Tag für uns 4…., bis Morgen.

 

30.03.2019

Figueira nach Lagoa de Santo André, über Sagres, 170 km.

Wir verlassen den schönen Platz nach dem Frühstück. Zunächst fahren wir einkaufen, dann nach Sagres zum westlichsten Punkt Europas. Von jetzt an sind wir auf dem Heimweg…..

Wir können nur Bundesstraßen fahren, keine Mautsteasse, denn wir haben uns bei der Einreise nicht registriert. Wir fahren eine schöne Strecke immmer nah an der Küste entlang, schöne Landschaften. Es ist zwar mehr Kurverei aber auch mal etwas anderes.

15 Uhr erreichen wir unseren Stellplatz am Strand von Santo Andre. Auch dieser Platz ist gut besucht, doch wir finden noch einen Stellplatz. Wir stehen wieder frei, der Platz ist umsonst, 100 m vom Strand und 2 kleine Resturants in 70 m Entfernung. 

Wir spazieren zum Strand, sitzen vorm Womo und nachdem wir den wunderbaren Sonnenuntergang genossen haben, laufen wir in den Ort und essen im Restaurant „Chez Daniel“, es ist ein etwas besseres Restaurant, lecker war es.

 

31.03.2019 Santo André Algarve,  nach  Cáceres, Spanien 300 km

Heute Morgen haben wir nur gemütlich Kaffee getrunken und uns Brötchen für die Fahrt zubereitet. Jetzt ist es 9.30 Uhr und wir haben die Algarve verlassen. Wir werden jetzt über Land Richtung Spanien fahren, bis nach Cáceres. So sehen wir was vom Land und sparen die Maut.

Cáceres ist die Hauptstadt der Extremadura und eine sehr alte schöne Stadt, sie ist UNESCO- Welterbe.

Mal schauen ob wir einen Stellplatz bekommen und die Altstadt später erkunden werden.

Soooo das mit dem Stellplatz hat bedingt geklappt. Alle offiziellen Plätze waren bereit überfüllt. Wir stellen uns zunächst ums Eck unter Bäumen, sehr uneben, leider kein Tv.

Stellplatz

Da ich heute den Kölner Tatort sehen möchte stellen wir uns auf einen Pkw Parkplatz, dort is auch nur noch ein Platz für Womos frei, es stehen schon mindestens 10 in Reihe.

Nachmittags fahren wir in die wunderschöne Altstadt, besichtigen die alte Burg, den Marktplatz etc.

In einer Tapas Bar essen wir Käse, Schinken und Brot, es ist gleich unser Abendessen für den Tag.

Danach bleiben wir im Womo.

01.04.2019 Cáceres nach Cobreces 550 km

Guten Morgen………., na jaaaa, wir sind um 7 Uhr von der Polizei geweckt wurden, ebenso alle Wombesitzer neben uns. Wir müssen alle weg fahren, wäre nicht erlaubt dort zu stehen. Sie gaben uns 10 min..

Ein holpriger Start in den Morgen. Ohne Kaffee fahren wir sofort los, tanken und dann auf die Autobahn. 550 km haha,😂, da sind wir mittags schon an der Biskaya.

Sonnenaufgang fotografiert auf der Autobahn, aus dem fahrenden Womo, hat doch auch was…. oder?

14.30 Uhr treffen wir auf dem Stellplatz ein, ein Traum…!  Schaut euch  die Bilder an…. das reicht ja dann oder…

 

am Spätnachmittag haben wir gegrillt… lecker… 

 Bis Morgen….

02.04.2019 Cóbreces 

Heute machen wir eine Radtour in den schönen Ort Comillas. Es sind so ca. 10 km, allerdings ein ziemliches Auf- und Ab. Dank den E- bikes kein Problem.

Wir besichtigen den Hafen und das schöne Städtchen, im Hafen trinken wir einen Cappucino. 

Zurück in Cóbreces, besichtigen wir die imposante Kirche. Der Ort liegt direkt am Jakobsweg. Häufig sieht man Wanderer, auf dem Weg nach Santiago de Compostella, 523 km entfernt.

Heute ist es kühl und bewölkt. Ab 18 Uhr beginnt es zu regnen, es hört nicht mehr auf. Wir kochen und bleiben zu Hause.

03.04.2019 Cóbreces nach Saint-Julien-en- Born 380 km

Guten Morgen, naja……., es hat die ganze Nacht geregnet, Platzregen, Hagel und stürmisch.

Wir frühstücken, entsorgen und machen uns auf den Weg Richtung Bordeaux. Es regnet und hagelt die nächsten 200 km, Scheibenwischer immer Stufe 2…… puh, anstrengend.

Vor der Grenze tanken wir nochmal voll, Einkaufen klappt auch nicht, wir finden kein Geschäft. Fahren durch enge Straßen in einer kleinen Stadt kurz vor der Franz. Grenze, da uns das Navi falsch geleitet hat. Ich komme echt ein wenig ins Schwitzen , bei den Fahrmanövern. 

Wir keifen uns kurz an, dann sind wir an der Grenze und werden natürlich kontrolliert!!

Ist wohl nicht unser Tag.

Erst gegen 17 Uhr treffen wir auf dem Stellplatz ein, konnten sogar vorher noch kurz einkaufen.

Wir fahren einmal kurz zum Strand und nehmen ein Getränk, in einem Restaurant. Dann beginnt es zu regnen,wie aus Eimern. Es sind nur 8 Grad. Wir verbringen den Abend im Womo.

Wir haben heute die ersten  5000 km erreicht und sind im neuen Hodgi angekommen.

Darauf stoßen wir mit dem Prosecco,welchen wir bei der Übergabe von Frau Moser geschenkt bekamen, an.

04.04.2019 St. Julien-en- Born nach Amboise 490 km

Es hat die ganze Nacht geregnet und gestürmt. Heute Morgen ist es kalt. Nach dem Kaffee machen wir uns auf den Weg, Richtung Amboise.

Dort kommen wir gegen 16 Uhr an. Der Stellplatz „Air de Camping-Car Amboise, liegt vor dem Campingplatz und hat alles außer Sanitäranlagen.

Stellplatz

Ein guter Platz direkt an der Loire auf einer Insel gelegen, mit Blick auf die schöne kleine Stadt und das Schloss. Schön!

Wir fahren mit den Hunden und umrunden die ganze Insel, für Tony und Mara würde es Zeit, Bewegung zu bekommen, nach der langen Fahrerei die letzen 2 Tage.

Video von der Radtour mit Tony und Mara

Wir fahren in die schöne Stadt, mit netten Cafés und kleinen Läden. Wirklich lohnenswert wenn man auf der Durchreise ist. 

Abends essen wir im Womo.

05.04.2019 Amboise nach Chevigny i. d. Champagne 390 km

Wir haben gut geschlafen haben ein gemütliches Frühstück gehabt. Nach dem Duschen, haben wir gleich mal Wasser gebunkert, denn hier ist der Anschluss 2 m vom Womo entfernt, echt praktisch.

Wir entsorgen und machen uns gegen 11 Uhr auf den Weg  in die Champagne. dort erreichen wir den Stellplatz auf dem  Champagner Gut „Viticulteur un Champagne“, gegen 16 Uhr.

Ein schöner Stellplatz in einem kleinen Dorf.

 Netter Betreiber, wir bekommen eine Flasche Champagner und trinken diese, in der Sonne vor dem Womo. Wir quatschen mit unserem Nachbarn, auch mit einem Carthago unterwegs.

Wir machen nichts mehr heute, außer kochen. Es gibt  den ersten Spargel hmmm lecker.

06.04.2019 Chevigny nach Reil 320 km

Heute morgen sind wir früh unterwegs und fahre zunächst noch über Luxemburg zum Tanken, dann geht es in unser geliebtes Moseldorf Reil.

Wir haben super Wetter und verleben nochmal einen tollen Tag.

Wir sitzen mit unserem Winzerpaar zusammmen und quatschen. Es gibt belegte Brote und ein wenig Wein. Eigentlich wollen wir im Restaurant zur Linde , essen gehen, doch wir bekommen keinen Platz mehr. In einer Strausswirtschaft treffen wir unsere Stellplatznachbarn und verleben einen lustigen Abend. Ein schöner Urlaubsabschluss.

07.04.2019 Reil nach Kaster 170 km

Es ist wieder tolles Wetter, am liebsten würden wir noch hier bleiben.

Wir säubern unser Womo, fahren nochmal mit den Rädern an der Mosel entlang und sind dan nach 5900 km und mit vielen schönen Eindrücken, um 15.30 Uhr zu Hause.

Schön war es!

 

Author: Uwe Pflug

5 thoughts on “Spanien, Portugal 15.03.2019 bis 08.04. 2019

  1. Was für schöne Bilder, und dann das geile Wetter👍👍👍. Wären gern dabei. Ganz liebe Grüße von Margrit und mir 😘🍷🍺

  2. Wie versprochen, melde ich mich kurz. Sehr schöner Reisebericht, macht Spaß zu lesen und nachmachen. 👍☺
    Liebe Grüße Rita Hofmann (Stellplatznachbarn aus Reil)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.