
01.10.25 Grevenbroich -Köln Riehl 35 km
Nach der Arbeit geht es in die Domstadt, dort haben wir einen Stellplatz im Reisemobilhafen Riehl reserviert. Hier treffen wir Anne und Wolfgang, jedoch nicht zufällig, denn wir sind verabredet. Zunächst sitzen wir mit Anne vor dem Womo, sie hat sehr leckere Apfelmuffins zubereitet.
Anne meint es würde ein Glas Sekt dazu passen. Gesagt, getan.
Doch nur chillig vor dem Womo sitzen geht noch nicht. Wolfgang ist noch bei seiner Familie, wir haben noch einiges zu tun.
Zunächst bauen wir den Apothekerschrank auseinander, da er nicht mehr schließt. Schnell erkennen wir das Problem, am Schliessmechanismus ist ein Riss in der Kunststoffhalterung, welche wir kleben können. Derweil fahren wir in die Stadt, entlang des Rheins geht es durch die Altstadt zum Lush.
Lush ist eine Kosmetikmarke und dort kaufen wir gerne Düfte, Duschgel, Seifen etc., alles ohne Tierversuche hergestellt.
Auf dem Rückweg müssen wir natürlich einen Stop in der Altstadt machen, trinken ein Kölsch und genießen die schöne Atmosphäre Kölns.
Sonne und blauer Himmel begleiten uns auf der Rückfahrt zum Hodgie, wo wir das Apotherkerschrank Projekt abschließen und sind gespannt wie lange es funktioniert.
Mittlerweile ist Wolfgang zurück, es folgt ein gemeinsamer Hundespaziergang, danach gehen wir in die Gaststätte Körners. Natürlich haben wir einen Tisch reserviert und wir bekommen ein Original rheinisches Abendessen, Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl und Knödeln. https://www.opentable.de/r/korners-gasthaus-koln

Auf dem Rückweg zum Womo kehren wir noch auf ein Kölsch in einer Veedelskneipe ein, doch dann zieht es Alle ins Womo von Anne und Wolfi, dort quatschen wir miteinander und lassen den schönen Abend Revue passieren.

Wir spannen, nach zig Reparaturen, immer eine Badstange zwischen APO-Schrank und der gegen über liegenden Seite. Hat auch den Vorteile, wenn man was zum trocknen aufhängen muss 🥴🤭